Artikel mit dem Tag "2019KW04"



25. Januar 2019
Am Wochenende gab es in Pyrbaum ein Pétanque-Turnier.
25. Januar 2019
Am Montag wurde das neue Jahresprogramm des Haus am Habsberg vorgestellt. Das und mehr in den Kurznachrichten.
25. Januar 2019
Seinen persönlichen und den Dank der Bürgerinnen und Bürger sprach Bürgermeister Helmut Himmler als Dienstherr der Feuerwehren im Gemeindebereich den Kommandanten und Führungskräften der Feuerwehren aus. Die Feuerwehren hätten nicht nur in der Gemeinde Berg ein sehr hohes Ansehen und das sei auch berechtigt. Die Menschen wüssten nämlich sehr wohl, wer bei erhofften Hilfeleistungen zu jeder Tages- und Nachtzeit anrücken – selbstverständlich die Einsatzkräfte der Feuerwehren.
25. Januar 2019
Für ihr Engagement im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz ist die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz als erste bayerische Handwerkskammer vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem OHRIS-Zertifikat ausgezeichnet worden. Diese Urkunde erhalten Unternehmen, die sich freiwillig an den Maßstäben des anerkannten Arbeitsschutzmanagementsystems OHRIS (Occuptional Health- and Risk-Managementsystem) messen lassen.
25. Januar 2019
Im Februar finden wieder Kindernachmittage im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur statt. Für Schulkinder von 7 bis 12 Jahren ist einiges geboten. Am Freitag, den 08. Februar, steht die „Muffinbäckerei“ auf dem Programm. Gemeinsam wird gebacken und verziert und natürlich genascht. Big Games – das ist das Motto für Freitag, den 22. Februar. Action-, Staffel-, und Ballspiele und vieles mehr. Es werden verschiedene Challenges veranstaltet. Auch für Kicker, Dart & Co. bleibt...
25. Januar 2019
Die Zahl der Sterbefälle in der Stadt Neumarkt hat im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr abgenommen. Dies geht aus den internen Aufzeichnungen des Standesamtes Neumarkt hervor. Insgesamt wurde bei 896 Verstorbenen im letzten Jahr Neumarkt als Sterbeort eingetragen. 2017 waren es noch 927 Sterbefälle gewesen.
25. Januar 2019
Nach dem vorausgehenden Beteiligungs- prozess „Impulse für die nachhaltige Stadt“ mit mehreren Bürgerkonferenzen und Zukunftswerkstätten ist jetzt die Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht worden. Diese enthält acht Handlungsfelder und insgesamt 36 Handlungsschwerpunkten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Neumarkt.
24. Januar 2019
Auch im Schuljahr 2018/2019 wird wieder ein „Berufsintegrationsjahr (BIJ)“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt i.d.OPf. durchgeführt. Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. erhielt dafür nun den Förderbescheid über 38.000€, die die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds hierfür zur Verfügung stellt. Landrat Gailler zeigte sich sehr erfreut, dass die Bemühungen des Landkreises zur Verbesserung der Ausbildungssituation für Jugendliche vor Ort Anerkennung...
24. Januar 2019
Am Samstag, den 09. Februar findet um 20:00 Uhr die erste Offene Bühne des Jahres im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur in Neumarkt statt. An diesem Abend dürfen Musiker und andere Künstler ihr Talent auf der Bühne zeigen. Vorangemeldet sind „RööR“ mit Wolfgang Bernreuther, der Singer/Songwriter Udo Lang, der mit fränkischer Mundart überzeugt und der Einzelmusiker Christian Bregulla.
24. Januar 2019
Am Dienstag, den 05. Februar, treffen sich im Bürgerhaus alleinerziehende Mütter zu einem gemütlichen Erfahrungsaustausch. Es geht darum, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Damit es eine kleine Auszeit für die Mütter wird, können die Kinder in der Zeit im Storchennest betreut werden. Das Treffen findet im Bürgerhaus der Stadt Neumarkt von 16:30 – 18:30 Uhr statt und kann jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Für die Kinderbetreuung ist...

Mehr anzeigen